Lösungen

Module sind die Komponenten die über Jahrzehnte den Jahreszeiten mit Ihren einhergehenden Wetterverhältnissen ausgesetzt sind. Die besten Ertragswerte aus den unterschiedlichen Jahreszeiten zu generieren ist daher unser Planungsziel. Um das zu erreichen installieren wählen wir modernste Photovoltaikmodule der neuesten Generation für dein Sonnendach aus. Dank höchster Qualitätsmaßstäbe in der Fertigung, der Widerstandsfähigkeit gegen extreme Wetterlagen und dem hervorragenden Schutz vor Leistungsverlusten sind die Module besonders langlebig. Hierbei setzen wir sowohl auf monokristalline Glas/Folien Module mit PERC-Halbzellen-Technologie, wie auch auf Glas/Glas Module mit zusätzlicher Leistungssteigerung durch die N-Type-Technologie.
Durch bifaziale Solarzellen ist es möglich, Lichtwellen, unabhängig davon, welche Seite des Solarmoduls bestrahlt wird, aufzufangen und in Strom umzuwandeln. Diese Solarzellen und eine transparente Rückseite sorgen für zusätzliche Stromgeneration von 5 bis 30 Prozent des üblichen, nur durch die Frontseite erzeugten Stroms, abhängig von äußeren Faktoren wie zum Beispiel der Beschaffenheit des Untergrunds.

Speicher Der Eigenverbrauchsoptimierung des eigenen Solarstroms gilt die Zukunft. Aufgrund der gesunkenen Einspeisevergütung und der immer weiter steigenden Stromkosten in Deutschland ist es heute profitabler den selbst erzeugten Sonnenstrom für den Eigenbedarf zu nutzen. Denn Rendite steht bei Photovoltaiksystemen im Fokus. Unsere Fachpartner-Unternehmen bieten hier die volle Bandbreite an Markenprodukten mit Produktgarantien von 10 bis 20 Jahren und Leistungsgarantien bis 10 Jahren auf 100% Batterieleistung. Ob DC oder AC gekoppelte Systeme, je nach Projekt oder Kundenwunsch haben unsere Fachpartner die entsprechende Lösung.
Bei unterschiedlichen Dachausrichten bieten Systeme mit 3 unabhängige MPP-Tracker mehr Flexibilität bei der Projektgestaltung sowie auch der Ertragsleistung deines Energiekonzeptes. Ob Wetterprognostiziertes Batteriemanagement, SG-Ready Schnittstellen zur Ansteuerung einer Wärmepumpe und einer Wall Box für sicheres Überschuss Laden deines E-Mobiles oder der Kommunikation mit Heizstäben für Pufferspeicher und deinen Warmwasserkreislauf.
Bis hin zur Absicherung bei Stromausfällen sind wir mit unseren Produktlösungen bestens aufgestellt für dein individuelles und nachhaltiges Photovoltaik-Projekt.

Cloud An sonnigen Tagen erzeugt deine Photovoltaik-Anlage deutlich mehr Strom, als Du an einem Tag verbrauchen kannst. Die überschüssige Energie für Deinen Eigenverbrauch, wird in Deinen Energiespeicher weitergeleitet. Nachdem auch die Hausverbraucher mit Strom versorgt wurden und verschiedene Verbraucher angesteuert wurden (Ladesäule/Wärmepumpe) geht überschüssige Energie in Deinen virtuellen Speicher, die Cloud. Bei den Cloud-Lösungen unserer Energiepartner gibt es keine lästigen Basispakete oder Einschränkungen der Nutzung. Auch wird der nutzbare Cloudstrom nicht reglementiert. Wir benötigen einfach nur Deinen Stromverbrauch und automatisch wird die für dich passende Anlage konzipiert.

E-Mobile erzeugen während der Fahrt keine Emissionen und tragen so einen kleinen Anteil für ein besseres Klima. Wenn der Strom aus erneuerbaren Energien gewonnen wird, sind sie CO₂-neutral unterwegs. Die E-Fahrzeuge sind Heute zwar teurer als Verbrennungsfahrzeuge aber es gibt Zuschüsse und Steuervorteile die immer mehr nutzen. Strom ist günstiger als Kraftstoffe und sie brauchen weniger Wartung. Mit einer Photovoltaikanlage und einer Wall Box lädst du dein E-Mobil direkt zuhause und minderst so auch die Kosten für die immer weiter steigenden Kraftstoffe bei Verbrennungsmotoren.